Aufgrund der Waldschäden, die der Borkenkäfer verursacht hat und den deshalb notwendigen Abholzungen und Abtransport des Holzes mit schweren Rückefahrzeugen sind die Wanderwege teilweise in einem schlechten Zustand.
Gleichzeitig hat die Wegezeichnung und damit die Orientierungsmöglichkeit vor Ort darunter gelitten, da entlang der Wanderwege viele Bäume mit Wegezeichen gefällt wurden und auch die Ausschilderungen teilweise von den Rückefahrzeugen umgefahren wurden. Mit dieser Situation steht Drolshagen aber nicht allein da. Dieses Problem ist leider kreisweit. Der SGV und auch Drolshagen Marketing e. V. bemühen sich schon seit längerem um Schadensbegrenzung. Da aber nach wie vor die Rückefahrzeuge durch den Wald fahren, ist an der Situation in diesem Jahr nicht viel zu ändern.
Wir empfehlen gutes Schuhwerk und eine digitale Wegeaufzeichnung für Ihre Wanderung. Dann sollten Sie auch weiterhin viel Freude und Erholung beim Wandern erleben.