Zustand der Wanderwege

Aufgrund der Waldschäden, die der Borkenkäfer verursacht hat und den deshalb notwendigen Abholzungen und Abtransport des Holzes mit schweren Rückefahrzeugen sind die Wanderwege teilweise in einem schlechten Zustand.
 
Gleichzeitig hat die Wegezeichnung und damit die Orientierungsmöglichkeit vor Ort darunter gelitten, da entlang der Wanderwege viele Bäume mit Wegezeichen gefällt wurden und auch die Ausschilderungen teilweise von den Rückefahrzeugen umgefahren wurden. Mit dieser Situation steht Drolshagen aber nicht allein da. Dieses Problem ist leider kreisweit. Der SGV und auch Drolshagen Marketing e. V. bemühen sich schon seit längerem um Schadensbegrenzung. Da aber nach wie vor die Rückefahrzeuge durch den Wald fahren, ist an der Situation in diesem Jahr nicht viel zu ändern.
 
Wir empfehlen gutes Schuhwerk und eine digitale Wegeaufzeichnung für Ihre Wanderung. Dann sollten Sie auch weiterhin viel Freude und Erholung beim Wandern erleben.

Spende für die Hochwasseropfer im Ahrtal

im Ahrtal ist es wunderschön. Das Bild vom SGV Ausflug im August 2015 zeigt dies deutlich.

Der SGV Drolshagen e.V. möchte den Bewohneren des Ahrtals helfen ihre Heimat wieder aufzubauen.
Dazu werden die Erlöse der letzten Hüttenbewirtungen auf € 1000,- aufgestockt und an die Hochwasserhilfe Marienthal e.V. gespendet.
Wir wünschen den Betroffenen die Kraft und den langen Atem, die bevorstehenden Aufgaben zu meistern.

SGV Drolshagen e.V.
Der Vorstand.

Herbstfest an der SGV-Hütte in Drolshagen-Benolpe am 03.10.2021

( Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay )

Der SGV Drolshagen lädt am Sonntag, den 03.10.2021 ab 12.00 Uhr zum Herbstfest an der SGV-Hütte in Drolshagen-Benolpe ein. Angeboten werden herbstliche Speisen, leckere Getränke, Kuchen und Kaffee für Groß und Klein, Wanderer und Biker, Gäste und Vereinsmitglieder.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Ab 11.00 Uhr wird eine Rundwanderung (mittelschwer, ca. 3 Stunden) ab SGV Hütte Drolshagen-Benolpe angeboten. Parkmöglichkeiten sind am Dorfhaus Benolpe.
Ebenfalls ab 11.00 Uhr wird eine ca. 3-stündige Mountainbiketour angeboten. Hier ist der Startpunkt der Parkplatz Breite Wiese in Drolshagen und das Ziel die SGV-Hütte in Drolshagen-Benolpe.

Frühwanderung mit Frühstück

Am Samstag den 10. Juli um 06:00 Uhr, bietet der SGV Drolshagen e.V. eine Frühwanderung an. Es handelt sich um eine Rundwanderung mit anschließendem Frühstück an der SGV-Hütte.

Die Frühwanderung erfolgt unter Beachtung der jeweils gültigen Abstands- und Hygieneregeln.
Eine Anmeldung ist bis zum 07.07. unter 02761/790016 erforderlich.

Endlich! Wir freuen uns alle riesig!

Bild von Daniel Kirsch auf Pixabay 

Ab Freitag, 28. Mai 2021 starten wir nach der langen Corona-Pause!

Der Kreis Olpe gehört aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte bis auf weiteres zur Stufe 1 der Corona-Schutzverordnung.
Das Ordnungsamt Drolshagen hat uns die Erlaubnis erteilt, sämtliche sportlichen Aktivitäten in der Natur durchführen zu können. Es sind maximal 25 Personen erlaubt.
Hierbei ist weiterhin darauf zu achten, den Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten. Ein negativer Corona-Test ist aber nicht erforderlich.

Unsere SGV-Hütte öffnen wir wieder am Sonntag, den 04.07.2021.

Absage: Herbstliche Wanderung mit Schlusseinkehr

(Bild von Michael Schwarzenberger auf Pixabay)
Wegen der aktuellen Corona Lage muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden.

Der SGV Drolshagen lädt am 08.11.2020 zu einer herbstlichen Wanderung mit Schlusseinkehr im Haus Wigger in Hützemert ein.
Start ist um 9:30 Uhr in Drolshagen am Parkplatz Breite Wiese.
Die leichte Wanderstrecke ist ca. 9 km lang und dauert 2,5 Stunden.
Teilnahme nur nach Voranmeldung bis zum 03.11.2020 unter Tel.: 02761/790016.
Bitte den ausgefüllten Auskunftsbogen mitbringen.
Es gelten die allgemeinen Corona-Regeln.

 

Absage: Vollmondwanderung am 30.10.2020

[Bild von Susan Cipriano auf Pixabay]

Wegen der aktuellen Corona Lage muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden.
Der SGV Drolshagen lädt zu einer Vollmondwanderung am Freitag, den 30.10.2020, 17:30 Uhr ab Dorfhaus Benolpe ein.
Ziel ist die SGV-Hütte in Benolpe. Dort findet ein kleiner Umtrunk statt.
Länge der Wanderung ist ca. 6 km.
Teilnahme nur nach Anmeldung und unter Einhaltung der geltenden Auflagen. Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bitte mitbringen: Trinkbecher und Taschenlampe sowie den ausgefüllten Auskunftsbogen.
Telefonische Anmeldung bei Susi Wurm 01701858017

„Der frühe Vogel fängt den Wurm …“

am Samstag den 1. August um 06:00 Uhr, bietet der SGV Drolshagen e.V. eine Frühwanderung an. Es handelt sich um eine Rundwanderung mit anschließendem Frühstück an der SGV-Hütte.

Die Frühwanderung erfolgt unter Beachtung der jeweils gültigen Abstands- und Hygieneregeln.
Eine Anmeldung ist bis zum 29.07. unter 02761/790016 erforderlich.

Wandern und biken in Zeiten von Corona

Ab sofort finden die wöchentlichen Aktivitäten des SGV-Drolshagen wieder statt.
Einige Regeln sind hierbei zu beachten …

Bei den ausgeschriebenen Wanderungen und Radtouren ist die Gruppengröße auf 10 Teilnehmer begrenzt.
Bei der Anmeldung sind zum Nachhalten von Infektionsketten Namen und Kontaktdaten der Teilnehmer sorgsam aufzunehmen.
Derzeit werden Wanderungen und Radtouren nur für Mitglieder angeboten.
Der Einsatz eines Anmeldebogens (siehe auch Download unten) ermöglicht eine schnelle Information, sollte wirklich eine Infektion bekannt werden.
Aktuell wird auf Fahrgemeinschaften verzichtet, da der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Nutzt, wo möglich, den ÖPNV oder bietet wohnortnahe Wanderungen an, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Wer das Auto zur Anreise nimmt, sollte bitte besonders stark frequentierte Wanderparkplätze meiden.

Folgende Hygieneregeln sind bei den Wanderungen und Radtouren unbedingt einzuhalten:

  • Wir halten wie in allen anderen Alltagssituationen zu allen anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 Metern.
  • Wir vermeiden gewohnte Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln und Umarmungen
  • Wir niesen oder husten in die Armbeuge. Bei Gebrauch eines Taschentuchs entsorgen wir dieses in einen Mülleimer mit Deckel.
  • Wir halten die Hände vom Gesicht fern und vermeiden, Mund, Nase und Augen zu berühren.
  • Wir waschen uns vor und nach der Wanderung gründlich mit Wasser und Seife die Hände.
  • Wir teilen mit Teilnehmern weder Trinkflaschen, Obst, Müsli-Riegel o.ä.

Zusätzlich werden wir Menschenansammlungen an beliebten Aussichtspunkten zu Stoßzeiten aus dem Wege gehen, indem wir lieber zu früher oder später Stunde aktiv sind. Wenn wir sehen, dass viele Menschen unterwegs sind, dann halten wir Abstand, schlagen vielleicht einen anderen Weg abseits von den üblichen Routen ein und sammeln so vielleicht neue Eindrücke unserer näheren Umgebung.

AuskunftsbogenWandervereine.pdf

Abgesagt: Eröffnung der Wandersaison am 22.03.2020

(Bild von Thomas Hendele auf Pixabay)
 
Aufgrund der Corona Pandemie hat sich der SGV Drolshagen e.V. kurzfristig dazu entschlossen, die für den 22. März geplante Eröffnungswanderung abzusagen.
 
Unsere diesjährige Eröffnungswanderung beginnt am 22. März um 10:00 Uhr am Parkplatz Breite Wiese. Sie führt uns durch die Altstadt von Drolshagen, dann den Papenberg hoch bis nach Essinghausen. Von dort geht es weiter durch Wiesen und Wälder (Wanderweg A 4, A 7, Franz-Hitze-Weg) bis wir gegen ca. 13:15 Uhr bei der Hitzenalm eintreffen. Dort wartet ein leckeres Essen auf uns.
 
Die Wanderung ist 12,5 km lang und leicht bis mittelschwer.
Anmeldungen sind erforderlich bis zum 16.03.20 unter der Tel.-Nr.: 02761-790016.