Eröffnungswanderung des SGV Drolshagen

( Bild von Andreas auf Pixabay )

Die Eröffnungswanderung des SGV Drolshagen e.V. findet am Sonntag, den 19.03.2023 statt.

Länge ca. 12 km, Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel. Gewandert wird zum Waldheim Dörspetal in Bergneustadt-Pernze, wo uns ein warmes Büffet erwartet.

Start ist um 10.00 Uhr am Parkplatz Breite Wiese in Drolshagen. Teilnahme nur nach Voranmeldung bis zum 10.03.23 beim Wanderführer Karl-Heinz Maiworm Tel.: 02761/790016

Wanderung mit traditionellem Grünkohlessen

(Foto: von Frauke Feind auf Pixabay)

Der SGV Drolshagen veranstaltet am 15.01.2023 eine Wanderung nach Essinghausen zum traditionellen Grünkohlessen im dortigen Backhaus. Start: 10:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Breite Wiese, Drolshagen.
Die Wanderung ist leicht und ca. 9 km lang. Teilnahme nur nach Voranmeldung bis zum 09.01.2023 bei Karl-Heinz Maiworm, Tel.: 02761/790016.

Silvesterwanderung

Am Samstag, den 31.12.2022 veranstaltet der SGV Drolshagen eine Silvesterwanderung. Die zweistündige leichte Wanderung startet um 10:00 Uhr ab Dorfhaus in Drolshagen-Benolpe.
Teilnahme nur nach Voranmeldung unter 02761/790016.

Danke für einen schönen Wanderbericht

der SGV-Drolshagen e.V. dankt Volker Ramb für einen ausführlichen Wanderbericht über den Drolshagener „D“ Weg.

Der gelungene Bericht mit Fotos ist auf seinem Wanderblog zu sehen:

Volker wandert 

Neben anderen schönen Wanderberichten, ist der „D“ Weg mit herrlichen Fotos weiter unten auf dem Wanderblog zu sehen.

 

Herbstliche Wanderung

Eine herbstliche Wanderung des SGV Drolshagen findet am Sonntag, den 13.11.2022 statt.

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Parkplatz Breite Wiese in Drolshagen und beginnen dort unsere ca. 10 km lange (leichte) Wanderung nach Hützemert zum Gänseessen im Haus Wigger.

Teilnahme nur nach Voranmeldung bis zum 06.11.22 bei Wanderführer Karl-Heinz Maiworm, Tel.: 02761/790016

(Bild von Inn auf Pixabay)

Wanderung auf dem RuHe-Pfad – Rund um Helden

Am 25. 09.  2022 um 09:30 treffen sich Mitglieder und Gäste des SGV Drolshagen zur Wanderung auf dem RuHe-Pfad in Helden. Länge: 12,5 km (leicht bis mittel) mit Schlusseinkehr.
Treffpunkt: Parkplatz Breite Wiese, Drolshagen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wanderführerin: Sabine Clemens.
Teilnahme nur nach Voranmeldung bis zum 21.09.2022 unter Tel.: 02761-72173 (Rosemarie Olma).

Wanderung auf dem Bigge-Lister-Wanderweg

Am Sonntag, 21.08.2022 wandert der SGV Drolshagen auf dem Bigge-Lister-Wanderweg. Die Rundwanderung ist ca. 18 km lang mit dem Schwierigkeitsgrad mittel bis schwer.
Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Wanderführerin ist Karina Reitz.

Treffpunkt um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz Breite Wiese in Drolshagen, zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften zum Startpunkt Listerhalle, Hunswinkel.
Teilnahme nur nach Voranmeldung bis 18.08.2022 unter 0171-6584635.

Wanderung im Grenzgebiet Wildenburger Land, Siegerland, Sauerland

Am 24.07.2022 wandert der SGV Drolshagen im Grenzgebiet Wildenburger Land, Siegerland, Sauerland. Die Wanderung ist ca. 8 km lang mit dem Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel. Es ist eine Schlusseinkehr vorgesehen.
Wanderführerinnen sind Sabine Clemens und Rosemarie Olma.
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Breite Wiese in Drolshagen, zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften. Teilnahme nur nach Voranmeldung bis Mittwoch, 20.07.2022 unter 02761 – 71032.

Sonntag 03.07.2022 – SGV-Hütte geöffnet

Am Sonntag, den 03.07.2022 ist die SGV-Hütte in Drolshagen-Benolpe von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Um 12.00 Uhr startet an der Hütte eine zweistündige musikalische Wanderung. Zurück an der Hütte erwarten die Wanderer kalte Getränke, Gegrilltes, Salate, Kaffee und Kuchen. Wanderführerin ist Agatha Rottmann.
Teilnahme nach Voranmeldung unter 0160/93829010

Frühwanderung am 02.07.2022

( Bild von FotoRieth auf Pixabay )
Der SGV Drolshagen veranstaltet am Samstag, 02.07.2022 eine zweistündige Frühwanderung. Schwierigkeitsgrad leicht.
Start ist um 6.00 Uhr an der SGV-Hütte in Drolshagen-Benolpe, anschließend Frühstück an der Hütte.
Anmeldung bis 30.06.2022 unter 02761/790016. Wanderführer ist Karl-Heinz Maiworm.